Engaged UniBE

Engaged UniBE – Transdisziplinäre Projekte für Nachhaltige Entwicklung

Das Vizerektorat Qualität und Nachhaltige Entwicklung der Universität Bern ruft zur Einreichung von Projekten auf, die im Einklang mit der Roadmap Klima 2030 stehen. Gesucht werden innovative Projekte, die transdisziplinäre Methoden anwenden, um Klimaschutz zu fördern und gesellschaftliche Akteur*innen in der Region Bern auf neue und wirkungsvolle Weise einzubinden.

Förderfähige Projekte umfassen unter anderem:

  • Soziale Innovationen für Nachhaltigkeitstransformationen
  • Forschungsbasierte Umsetzungsprojekte zur Treibhausgasreduktion
  • Klimafolgenprojekte, Projekte zur Klimafolgenanpassung
  • Living Labs oder Realexperimente
  • Capacity Development für Nachwuchswissenschaftler*innen
  • Entwicklung und Umsetzung von transdisziplinären Lehrformaten
  • Innovative Formate für den Dialog mit Politik und Zivilgesellschaft
  • etc.

Es werden Projekte gefördert, die eine Laufzeit von mindestens einem und maximal drei Jahren haben. Die maximale Fördersumme pro Projekt und Jahr beträgt 100'000 CHF.

Einreichungsfrist für Projektideen: 30. April 2025 (Erteilung einer verbindlichen Zusage, vorbehaltlich, dass die Empfehlungen des Evaluationsgremiums bis zum 15. Juni umgesetzt werden)

Einreichungsfrist der definitiven Projektanträge: 15. Juni 2025

Zur Teilnahme müssen die Projekte sowohl einen gesellschaftlichen als auch eine*n universitären Akteur*in der Universität Bern beinhalten.

Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten!

Dokumente