Engaged UniBE – Transdisziplinäre Projekte für Nachhaltige Entwicklung
Förderung einer aktiven Engagementkultur an der UniBE und darüber hinaus
Engaged UniBE ist eine Initiative der Universität Bern, die die Verankerung der Universität in der Gesellschaft zum Ziel hat. Sie gestaltet mit Stakeholdern aus Bern, der Region und dem Kanton Bern sowie darüber hinaus gesellschaftliche Entwicklungen.
Mit Engaged UniBE wird der Wissenstransfer gefördert, indem Studierende, Lehrende und Mitarbeitende in ihrem Engagement und Austausch mit der Gesellschaft unterstützt werden.
💡 Bald startet der neue Call 2026!
Auch im kommenden Jahr fördert Engaged UniBE wieder transdisziplinäre Projekte, die gemeinsam mit Partner:innen aus Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Gesucht werden mutige Ideen, die neue Formen der Zusammenarbeit erproben, Brücken zwischen Disziplinen und Lebenswelten schlagen und konkrete Wirkung entfalten – an der Universität Bern und darüber hinaus.
👉 Weitere Informationen zum Call 2026 folgen in Kürze.
Bleib dran – und werde Teil einer wachsenden Community, die Wandel gestaltet.
Ein paar Einblicke zum Call 2025:
- Durchschnittlicher angefragter Förderbetrag pro Projekt: ca. 258'358 CHF
- Antragsstellende:
- Gesellschaftliche Akteur*innen: Stiftungen, Vereine, Verbände, Naturparks und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen
- Universitäre Beteiligung: Angehörige der Fakultäten Phil.-nat., WISO, Phil.-hist., Phil.-hum. sowie der universitären Zentren CDE und Oeschger Centre
- Thematische Verteilung der Projekte: Klimaschutz, Biodiversität, soziale Innovation, zukunftsfähige Mobilität, Kreislaufwirtschaft, partizipative Stadtentwicklung, Dialog, Reallabor etc.
