UniBE Initiativen und Projekte
Die Sichtbarmachung des bestehenden Engagements leistet einen Beitrag zur Wertschätzung und Motivation der engagierten Personen. Sichtbares Engagement kann andere inspirieren, sich ebenfalls zu engagieren. Es schafft Transparenz und kann das Vertrauen in Organisationen und Initiativen erhöhen.
Students4Sustainabilty

Students4Sustainability ist der gemeinsame Hub für studentisches Engagement für Nachhaltige Entwicklung an der Berner Fachhochschule, der Universität Bern, der Pädagogischen Hochschule Bern und des Pädagogischen Hochschulinstituts NMS Bern.
Nachhaltigkeitstag der 4 Berner Hochschulen

Die vier Berner Hochschulen – die Pädagogische Hochschule PHBern, die Berner Fachhochschule, das PH-Institut NMS Bern sowie die Universität Bern – veranstalten gemeinsam alle zwei Jahre den Nachhaltigkeitstag. Neben der Präsentation verschiedener Initiativen und Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit steht der Austausch mit verschiedenen hochschulinternen und -externen Akteuren im Vordergrund.
mLAB

Das mLAB ist ein Experimentierraum, der Forschende und Studierende dazu ermutigt, mit den Formen der transdisziplinären Zusammenarbeit zu experimentieren.
because

Als Ergänzung zu Grundlagenforschung und Lehre wird mit Praxispartnerinnen und Praxispartnern zu konkreten Fragestellungen im Forschungslab BECAUSE zusammengearbeitet, um Verhalten besser zu verstehen und
Verhaltensänderungen zu fördern.
Kompass UniBE

Kompass UniBE bietet studieninteressierten Geflüchteten mit entsprechender Vorbildung die Möglichkeit, sich während eines Jahres an der Universität Bern sprachlich, fachlich und organisatorisch auf ein Hochschulstudium vorzubereiten.
Collegium generale
Das Collegium generale fördert den fächerübergreifenden Dialog und die Vernetzung innerhalb der Universität durch Veranstaltungen für Lehrende, Nachwuchsforschende und Studierende aller Fakultäten. Die Veranstaltungen sind auch für ein breiteres Publikum offen.
FORUM FÜR UNIVERSITÄT UND GESELLSCHAFT

Das Forum für Universität und Gesellschaft greift mit interdisziplinären, öffentlichen Veranstaltungen aktuelle Themen auf und spricht ein breites Publikum an. Damit bietet es eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und der Gesellschaft.
Forum für Universität und Gesellschaft
Seniorenuniversität

Die Seniorenuniversität bietet an der Universität Bern ein Bildungsangebot an für interessierte Personen im Alter 60 plus. Eine Mitgliedschaft kostet 80 Franken pro Jahr. Die Seniorenuniversität bietet ein breit gefächertes und spannendes Angebot, bestritten von kompetenten und motivierten Dozierenden aller Fakultäten der Universität Bern.
Université des aînés de langue française de Berne (UNAB)

Die UNAB ist eine Vereinigung, die für Senioren gegründet wurde, die ihre Ausbildung in einem universitären Rahmen auf Französisch vervollständigen möchten. Durch die Organisation von verschiedenen Lehrformaten bietet die UNAB ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und Kontakte zu einander und zur Universität zu pflegen.
Kinderuniversität

Die Kinderuniversität möchte auf unterhaltsame Art und Weise einen ungewohnten und spannenden Einblick in die Welt der Forschung vermitteln und den direkten Kontakt mit den Dozierenden der Universität Bern ermöglichen. Die teilnehmenden Kinder sind eingeladen, sich ohne Leistungsdruck mit unterschiedlichsten Themen auseinanderzusetzen. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Wissenschaftsapéro

Wissenschaftler:innen der Uni Bern sprechen bei über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen. Im ungezwungenen Rahmen eines Apéros treten sie mit den Gästen in einen Dialog, bieten Raum für Fragen, Austausch von Ideen und Gedanken. Das Wissenschaftsapéro ist eine Co-Produktion der «Engaged University» Bern und des Begegnungsortes.